
Gebiss, Zahnprothese Butzbach nähe Frankfurt
Ihre Zahnprothese oder Gebiss in Butzbach - professionelle Betreuung für ein strahlendes Lächeln.
Modernste Technologien & Praxis im Solmser Schloss
Digitaler Abdruck ohne Löffel
Gebiss, Zahnprothese
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
Ca. 1-2 Stunden.
Nachbehandlung
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion sind wichtig- Intervalle für Kontrolltermine beim Zahnarzt einhalten- Zahnprothese oder Gebiss über Nacht in Wasser oder spezieller Lösung lagern- Bei Beschädigungen oder Druckstellen sofort den Zahnarzt aufsuchen

Experte
Herr Yigiter Cicek
Herr Yigiter Cicek ist erfahrener Zahnarzt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie und leitet das Team der Zahnärzte Schlomser SchlossButzbach. Sein Fokus liegt auf moderner Zahnheilkunde, innovativen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und individueller Patientenbetreuung.
2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2017–2018: Assistenzzahnarzt in Gießen und Asslar
2019: Angestellter Zahnarzt in Asslar und Rosbach vor der Höhe
2019–2020: Curriculum Kieferorthopädie an der Haranni Academie in Herne
Seit 2022: Zahnarzt in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach
Schwerpunkte: Kieferorthopädie, ästhetische Zahnmedizin, Prophylaxe sowie schonende und digitale Behandlungsmethoden.

Vorteile: Gebiss, Zahnprothese
Zahnprothesen bieten zahlreiche Vorteile für Personen mit Zahnverlust – von funktionalen bis zu ästhetischen Verbesserungen. Mit einer professionell angepassten Prothese können Patienten in Butzbach ihre Kaufähigkeit und Sprachqualität signifikant verbessern. Hier sind die Hauptvorteile von Zahnprothesen:
- Verbesserung der Kau- und Sprechfunktion: Zahnprothesen ermöglichen es, Nahrungsmittel effektiv zu zerkleinern, was die Verdauung verbessert und die Aussprache klarer macht.
- Ästhetischer Nutzen: Sie stellen das natürliche Aussehen des Lächelns wieder her und können das Selbstbewusstsein steigern.
- Strukturelle Unterstützung: Ein Gebiss hilft, die Gesichtsstruktur zu erhalten und verhindert, dass Muskeln und Haut im Gesicht erschlaffen.
Bei Herr Yigiter Cicek in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach wird großer Wert auf modernste Technologien und individuelle Patientenbetreuung gelegt. Mit dem Einsatz von digitalen Abdruckmethoden ohne Löffel erleben Patienten eine angenehmere Behandlung. Herr Cicek, mit umfassender Ausbildung und spezialisiert auf Kieferorthopädie, sorgt dafür, dass jede Prothese optimal an den individuellen Bedarf angepasst wird.
Durch die Verwendung von Zahnprothesen können Menschen in Butzbach also nicht nur ihre Lebensqualität verbessern, sondern auch mit einem strahlenden Lächeln durchs Leben gehen.

Ablauf der Behandlung
Bei der Behandlung von Zahnprothesen in Butzbach stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Unter der Leitung von Yigiter Cicek, einem erfahrenen Zahnarzt mit Schwerpunkt auf Kieferorthopädie und modernen Behandlungsmethoden, wird ein besonderer Fokus auf individuelle Lösungen und modernste Technologie gelegt.
Der typische Behandlungsablauf umfasst mehrere Schritte:
- Beratung: Zunächst findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, bei dem die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten erörtert werden.
- Untersuchung: Es folgt eine detaillierte Untersuchung des Mundraums, um den Zustand der Zähne und des Zahnfleisches zu beurteilen.
- Planung: Herr Cicek und sein Team entwickeln einen individuellen Behandlungsplan, der die optimale Art der Prothese festlegt. Dabei kann zwischen Teilprothesen, Vollprothesen und Teleskopprothesen gewählt werden.
- Digitaler Abdruck: In Butzbach wird dank modernster Technologien ein digitaler Abdruck genommen, der ohne herkömmliche Abdrucklöffel auskommt, was für den Patienten angenehmer ist.
- Anpassung: Die Prothese wird speziell angefertigt und in weiteren Terminen perfekt angepasst, um Komfort und Funktionalität zu gewährleisten.
Herr Cicek hat nicht nur in Butzbach, sondern auch in umliegenden Städten wie Gießen und Rosbach vor der Höhe umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Seine Expertise in der ästhetischen Zahnmedizin ermöglicht es ihm, auch ästhetische Zahnprothesen anzubieten, die sich durch eine besonders natürliche Optik auszeichnen. Dies gewährleistet, dass die Prothesen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.
Die Praxis in Butzbach legt großen Wert auf eine schonende Behandlung, bei der die Patienten sich wohl fühlen und bestmöglich betreut werden.

Vorbereitung: Gebiss, Zahnprothese
Die Wahl zwischen Zahnprothese und Gebiss erfordert eine präzise Beratung und Vorbereitung, um die bestmögliche Funktionalität und Ästhetik zu erreichen. In der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach bietet Herr Yigiter Cicek, spezialisiert auf Kieferorthopädie und moderne Zahnheilkunde, individuelle Beratungen an. Hier werden Teilprothesen, Vollprothesen und Teleskopprothesen angeboten, die auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.
Zu den Vorbereitungsmaßnahmen gehören:
- Detaillierte Untersuchung der Mundhöhle und Zahnstruktur
- Digitaler Abdruck, der den Einsatz von Abformlöffeln unnötig macht
- Individuelle Beratung zur Auswahl der passenden Prothesenart
Herr Cicek und sein Team setzen auf digitale Behandlungsmethoden für präzise Ergebnisse und Patientenkomfort. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit der ästhetischen Zahnprothesen, die nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend sind.
Bevor Herr Cicek nach Butzbach kam, sammelte er umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Städten, was ihm eine breite Perspektive auf diverse kieferorthopädische Herausforderungen ermöglichte. Seine Expertise und sein Einsatz modernster Technologien gewährleisten eine Behandlung, die sowohl effektiv als auch behutsam ist.
Die Entscheidung für die richtige Zahnprothese in Butzbach sollte daher sorgfältig getroffen werden, wobei Herr Cicek und sein Team bereitstehen, um jede Frage detailliert zu beantworten und den Weg zu einem verbesserten Lächeln zu ebnen.

Risiken: Gebiss, Zahnprothese
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie lange hält eine Zahnprothese?
Eine gut gepflegte Zahnprothese kann zwischen 5 und 10 Jahren halten, allerdings können individuelle Faktoren wie Mundhygiene und Beanspruchung die Lebensdauer beeinflussen. Eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt ist daher empfehlenswert.
Wie pflege ich meine Zahnprothese richtig?
Sie können Ihre Zahnprothese richtig pflegen, indem Sie sie täglich mit einer speziellen Prothesenbürste und nicht abrasiven Zahnpasta reinigen, sie nachts in einer Reinigungslösung einweichen und regelmäßig durch Ihren Zahnarzt kontrollieren lassen.
Was sind die Unterschiede zwischen einer Teilprothese und einer Vollprothese?
Eine Teilprothese ersetzt nur einzelne Zähne und wird an den verbleibenden natürlichen Zähnen befestigt. Eine Vollprothese hingegen ersetzt alle Zähne eines Kiefers und liegt direkt auf dem Zahnfleisch auf.
Wie oft muss ich meine Zahnprothese anpassen lassen?
Die Häufigkeit der Anpassung Ihrer Zahnprothese kann variieren, doch im Durchschnitt sollten Prothesen alle 5 bis 7 Jahre erneuert werden. Bei Veränderungen im Mundbereich, wie beispielsweise Knochenabbau, kann eine Anpassung jedoch auch früher notwendig sein.
Wie lange dauert es, bis man sich an eine Zahnprothese gewöhnt hat?
Die Gewöhnungsphase an eine Zahnprothese variiert individuell, kann aber im Durchschnitt zwischen wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, abhängig von Faktoren wie Art der Prothese, individueller Anpassungsfähigkeit und regelmäßiger Nutzung.
Kann eine Zahnprothese beim Essen oder Sprechen herausfallen?
Ja, eine Zahnprothese kann beim Essen oder Sprechen herausfallen, besonders wenn sie nicht richtig angepasst ist oder sich im Laufe der Zeit der Zustand des Kiefers verändert hat. Eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt kann helfen, dieses Problem zu vermeiden.