header-image
Implantatprothetik

Zahn­implan­tat Butzbach nähe Frankfurt

Herzlich willkommen bei Zahnimplantat in Butzbach - Ihre Experten für gesunde und schöne Zähne!

Modernste Technologien & Praxis im Solmser Schloss

Schnelle Erstterminvergabe & Kurze Wartezeiten

Google Kundenstimmen

Zahn­implan­tat

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

- Ca. 1-2 Stunden

Narkose oder Betäubung

- Dauer: ca. 1-2 Stunden

Aufenthalt in der Klinik

- Dauer ca. 1-2 Stunden

Faden-Entfernung

In der Regel nach 7-10 Tagen.

Nachbehandlung

- Intervalle für Kontrolluntersuchungen: 2-4 Mal pro Jahr- Nach der Implantation: regelmäßige Mundhygiene und Zahnreinigungen- Sofortbelastung: nur bei ausreichender Knochenqualität möglich- Rauchen vermeiden: erhöht das Risiko von Komplikationen- Gesunde Ernährung: fördert die Heilung und Langzeitstabilität der Implantate

Sport

- Nach ca. 2-3 Tagen können leichte körperliche Aktivitäten wieder aufgenommen werden.

Alltag

- Gesellschaftsfähig nach ca. 1-2 Tagen

Häufig kombiniert mit

- Zahnfleischtransplantation - Knochenaufbau - Kronen und Brücken - Prothesen - Sinuslift - Wurzelbehandlung - Zahnaufhellung

Kosten

- 800€ bis 6000€

IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
Experte

Herr Yigiter Cicek

Herr Yigiter Cicek ist erfahrener Zahnarzt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie und leitet das Team der Zahnärzte Schlomser SchlossButzbach. Sein Fokus liegt auf moderner Zahnheilkunde, innovativen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und individueller Patientenbetreuung.

2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2017–2018: Assistenzzahnarzt in Gießen und Asslar

2019: Angestellter Zahnarzt in Asslar und Rosbach vor der Höhe

2019–2020: Curriculum Kieferorthopädie an der Haranni Academie in Herne

Seit 2022: Zahnarzt in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach

Schwerpunkte: Kieferorthopädie, ästhetische Zahnmedizin, Prophylaxe sowie schonende und digitale Behandlungsmethoden.

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Experte

Frau Duygu Cicek

Frau Duygu Cicek ist Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss in Butzbach und engagiert sich besonders für die moderne, patientenorientierte Zahnheilkunde mit Schwerpunkt auf Kinderzahnheilkunde.

2014–2020: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2020: Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin

2022–2024: Assistenzzahnärztin in der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss, Butzbach

ab 2024: Angestellte Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss

Seit 2022: Fortbildungen und Spezialisierung im Bereich Kinderzahnheilkunde sowie digitale und moderne Behandlungsmethoden

Schwerpunkte: Kinderzahnheilkunde Moderne, digitale Zahnmedizin Präventive Zahnheilkunde

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Zahn­implan­tat

Zahnimplantate bieten zahlreiche Vorteile für Patienten, die dauerhaften und ästhetischen Zahnersatz suchen. Hier sind die wesentlichen Vorteile aufgeführt:

  • Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege können Implantate ein Leben lang halten.
  • Funktionalität: Sie bieten dieselbe Kraft beim Kauen wie natürliche Zähne.
  • Ästhetik: Implantate sehen aus und fühlen sich an wie Ihre eigenen Zähne und verbessern das Selbstbewusstsein.
  • Knochen- und Gewebeschutz: Implantate verhindern den Knochenabbau, der nach Zahnverlust auftritt, und unterstützen die Gesichtsstrukturen.

Dr. Yigiter Cicek, mit seiner fundierten Ausbildung und spezialisierten Weiterbildung in Kieferorthopädie, verwendet in seiner Praxis in Butzbach modernste Technologien, um präzise und individuell angepasste Zahnimplantate zu bieten. Dies wird durch digitale Behandlungsmethoden unterstützt, die für jeden Patienten optimale Ergebnisse sicherstellen.

In Butzbach wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Patienten schnell und effizient behandelt werden, wobei Dr. Cicek dafür sorgt, dass alle Behandlungen höchsten Standards entsprechen. Die Kombination aus Fachwissen, fortschrittlichen Technologien und patientenzentrierter Betreuung macht die Zahnimplantatbehandlungen in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS zu einer bevorzugten Wahl für viele.

Die Entscheidung für ein Zahnimplantat in Butzbach bei Dr. Cicek bedeutet also nicht nur den Zugang zu einer hochwertigen Behandlung, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre individuellen Bedürfnisse im Vordergrund stehen.

Ablauf der Behandlung

Der Ablauf einer Zahnimplantat-Behandlung in Butzbach bei Dr. Yigiter Cicek und seinem Team folgt einem präzisen und strukturierten Verfahren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Prozess setzt sich aus mehreren Schritten zusammen:

  1. Erstberatung: In einem ersten Gespräch werden die individuellen Bedürfnisse und der allgemeine Zustand der Mundgesundheit bewertet. Dr. Cicek verwendet dabei modernste Diagnosetechniken.
  2. Implantatsetzung: Unter lokaler Anästhesie wird das Implantat präzise in den Kieferknochen eingesetzt. Dieser Schritt erfolgt unter strengen hygienischen Bedingungen.
  3. Einheilphase: Das Implantat muss mit dem Knochen verwachsen, was einige Monate dauern kann. Während dieser Zeit wird ein provisorischer Zahnersatz getragen.
  4. Aufsetzen der Krone: Nach erfolgreicher Einheilung wird die speziell angefertigte Krone auf das Implantat aufgesetzt.

Dr. Cicek betont die Wichtigkeit einer nachhaltigen Nachsorge und regelmäßigen Kontrollbesuche, um die Langlebigkeit des Implantats zu sichern. Mit seiner Expertise in kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und dem Einsatz von digitalen Technologien sorgt er für eine präzise und patientenorientierte Behandlung. Das Team in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS garantiert dabei kurze Wartezeiten und eine angenehme Behandlungsumgebung.

Persönlich engagiert sich Dr. Cicek für die stetige Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde, was ihm ermöglicht, seinen Patienten in Butzbach modernste und ästhetisch ansprechende Lösungen anzubieten.

Vorbereitung: Zahn­implan­tat

Die Vorbereitung auf ein Zahnimplantat beginnt mit einer umfassenden Beratung und Diagnostik. In Butzbach führt Dr. Yigiter Cicek, ein erfahrener Zahnarzt mit Schwerpunkt Kieferorthopädie, diese sorgfältig durch. Zunächst wird eine detaillierte Anamnese des Patienten durchgeführt, um individuelle Bedürfnisse und gesundheitliche Voraussetzungen zu klären. Darauf folgt eine digitale Volumentomographie (DVT), welche präzise 3D-Bilder des Kieferbereichs liefert. Diese hochmoderne Technik ist entscheidend für die Planung der Implantatpositionierung und wird in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS genutzt.

Dr. Cicek legt großen Wert auf eine persönliche Beratung, die es ermöglicht, alle Fragen rund um das Thema Zahnimplantat ausführlich zu besprechen. Basierend auf seiner umfangreichen Ausbildung und den neuesten kieferorthopädischen Methoden, die er unter anderem an der Haranni Academie erlernt hat, kann er seine Patienten optimal beraten und behandeln.

Wichtig für die Vorbereitung ist auch die Planung der Nachsorge, um eine lange Haltbarkeit des Implantats zu gewährleisten. Patienten aus Butzbach und Umgebung profitieren zudem von der kurzen Wartezeit für Ersttermine und der modernen Ausstattung der Praxis im historischen Solmser Schloss.

Zusammenfassend beinhaltet die Vorbereitung auf ein Zahnimplantat bei Dr. Cicek:

  1. Eingehende Anamnese und individuelle Beratung.
  2. Modernste Diagnostik mittels DVT.
  3. Detailgenaue Planung der Behandlung und Nachsorge.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Erholungsphase und Ergebnisse: Zahn­implan­tat

Risiken: Zahn­implan­tat

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Wie lange hält ein Zahnimplantat?

Ein gut gepflegtes Zahnimplantat kann bei optimalen Bedingungen und richtiger Pflege ein Leben lang halten, im Durchschnitt sind es jedoch etwa 15 bis 20 Jahre.

Was sind die Vorteile von Zahnimplantaten im Vergleich zu anderen Zahnersatzlösungen?

Zahnimplantate bieten eine natürlichere Optik und Funktion, langfristige Stabilität, Schutz des umliegenden Kieferknochens und verbesserten Komfort und Selbstvertrauen im Vergleich zu herkömmlichen Prothesen und Brücken.

Tut das Einsetzen eines Implantats weh?

Nein – der Eingriff erfolgt in lokaler Betäubung oder Sedierung und ist meist schmerzfrei. Nach der OP sind leichte Schwellungen oder Druckgefühl möglich.

Wie funktioniert die Einheilung eines Zahnimplantats?

Die Einheilung eines Zahnimplantats erfolgt in mehreren Phasen: Nach Einsetzen des Implantats in den Kieferknochen, wächst das Knochenmaterial fest um das Implantat (Osseointegration) - dieser Prozess dauert oft mehrere Monate. Danach wird der Zahnersatz (Krone, Brücke) auf dem Implantat befestigt.

Wie lange dauert die Behandlungsdauer für ein Zahnimplantat?

Die Behandlungsdauer für ein Zahnimplantat kann zwischen drei und sechs Monaten variieren, abhängig von individuellen Faktoren wie Heilungsprozess und Knochenqualität.

Wie erfolgt die Pflege eines Zahnimplantats nach der Operation?

Die Pflege eines Zahnimplantats nach der Operation erfolgt durch regelmäßiges Zähneputzen mit einer weichen Zahnbürste, Verwendung von Zahnseide und Mundspülung, sowie durch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen beim Zahnarzt.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

06033 68449 Kontaktformular Online Aufnahmebogen