header-image
Endodontie

Wurzel­behand­lung Butzbach nähe Frankfurt

Willkommen bei der führenden Praxis für Wurzelbehandlungen in Butzbach.

Modernste Technologien & Praxis im Solmser Schloss

Schnelle Erstterminvergabe & Kurze Wartezeiten

Google Kundenstimmen

Wurzel­behand­lung

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

- Ca. 1-2 Stunden

Narkose oder Betäubung

- Dauer: ca. 30-60 Minuten

Aufenthalt in der Klinik

- Dauer: 1-2 Stunden

Faden-Entfernung

Fäden nach 1-2 Wochen gezogen

Nachbehandlung

- Intervalle für Kontrollbesuche beim Zahnarzt beachten (z.B. alle 6 Monate)

Sport

- In der Regel kann man nach einer Wurzelbehandlung sofort wieder sportlich aktiv werden.

Alltag

Nach 1-2 Tagen.

Häufig kombiniert mit

- Zahnkrone - Zahnfüllung - Zahnimplantat - Zahnbrücke

Kosten

Durchschnittlich: 300-1000 Euro

IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
Experte

Herr Yigiter Cicek

Herr Yigiter Cicek ist erfahrener Zahnarzt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie und leitet das Team der Zahnärzte Schlomser SchlossButzbach. Sein Fokus liegt auf moderner Zahnheilkunde, innovativen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und individueller Patientenbetreuung.

2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2017–2018: Assistenzzahnarzt in Gießen und Asslar

2019: Angestellter Zahnarzt in Asslar und Rosbach vor der Höhe

2019–2020: Curriculum Kieferorthopädie an der Haranni Academie in Herne

Seit 2022: Zahnarzt in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach

Schwerpunkte: Kieferorthopädie, ästhetische Zahnmedizin, Prophylaxe sowie schonende und digitale Behandlungsmethoden.

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Experte

Frau Duygu Cicek

Frau Duygu Cicek ist Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss in Butzbach und engagiert sich besonders für die moderne, patientenorientierte Zahnheilkunde mit Schwerpunkt auf Kinderzahnheilkunde.

2014–2020: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2020: Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin

2022–2024: Assistenzzahnärztin in der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss, Butzbach

ab 2024: Angestellte Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss

Seit 2022: Fortbildungen und Spezialisierung im Bereich Kinderzahnheilkunde sowie digitale und moderne Behandlungsmethoden

Schwerpunkte: Kinderzahnheilkunde Moderne, digitale Zahnmedizin Präventive Zahnheilkunde

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Wurzel­behand­lung

Eine Wurzelbehandlung ist ein wesentlicher Bestandteil der Zahnerhaltung und bietet zahlreiche Vorteile, besonders wenn sie in erfahrenen Händen wie denen von Herr Cicek in Butzbach durchgeführt wird. Hier sind einige zentrale Vorteile einer professionellen Wurzelbehandlung:

  • Schmerzlinderung: Eine Wurzelbehandlung kann effektiv die Schmerzen beseitigen, die durch eine entzündete oder infizierte Zahnwurzel verursacht werden.
  • Erhalt des natürlichen Zahnes: Die Behandlung ermöglicht es, den betroffenen Zahn zu erhalten und somit die natürliche Zahnstruktur zu bewahren.
  • Vermeidung von weiteren Infektionen: Sie stoppt die Ausbreitung der Infektion und schützt die umliegenden Zähne und das Zahnfleisch.

In Butzbach nutzt Herr Cicek modernste Technologien für Wurzelbehandlungen, was nicht nur präzisere Behandlungsergebnisse ermöglicht, sondern auch den Komfort für den Patienten erhöht. Als Absolvent der Justus-Liebig-Universität und mit umfassender Erfahrung in Kieferorthopädie und ästhetischer Zahnmedizin, bietet Herr Cicek eine beispiellose Betreuung und setzt auf schonende Behandlungsmethoden. Dies spiegelt sich auch in der kurzen Wartezeit für einen Ersttermin und der individuellen Patientenbetreuung wider, die in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS angeboten wird.

Letztendlich ist eine Wurzelbehandlung eine effektive Methode, um die Gesundheit und Funktionalität Ihrer Zähne langfristig zu erhalten und gleichzeitig Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ablauf der Behandlung

Die Wurzelkanalbehandlung, auch bekannt als Wurzelbehandlung, ist ein zentraler Bestandteil der Zahnerhaltung, der darauf abzielt, den Zahn vor dem Verlust zu bewahren. In Butzbach führt Herr Yigiter Cicek, ein erfahrener Zahnarzt mit Spezialisierung auf Kieferorthopädie, diese Behandlung mit modernsten Technologien durch. Der Prozess der Wurzelbehandlung lässt sich in mehrere Schritte gliedern:

  1. Diagnose: Feststellung der Notwendigkeit einer Behandlung durch Untersuchungen und Röntgenbilder.
  2. Zugang zum Wurzelkanal: Öffnung des Zahns unter lokaler Betäubung, um den Wurzelkanal freizulegen.
  3. Reinigung des Wurzelkanals: Entfernung des entzündeten oder infizierten Gewebes aus dem Kanal.
  4. Formgebung: Erweiterung und Formung des Kanals für die Füllung.
  5. Desinfektion: Säuberung des Kanals von Bakterien und Vorbereitung zur Füllung.
  6. Füllung des Wurzelkanals: Versiegelung des gereinigten und geformten Kanals mit einem dauerhaften Material.
  7. Abschluss: Wiederherstellung des Zahns mit einer Füllung oder Krone für die volle Funktionalität.

Herr Cicek, der seit 2022 in der Praxis Zahnärzte Solmser Schloss in Butzbach tätig ist, verwendet für die Wurzelbehandlung innovative digitale Methoden, die eine genaue Behandlung und eine angenehme Erfahrung für den Patienten gewährleisten. Seine Ausbildung und fortlaufende Spezialisierung in der Kieferorthopädie ermöglichen es ihm, selbst komplexe Fälle effektiv zu behandeln und den Erhalt der natürlichen Zähne zu fördern.

Vorbereitung: Wurzel­behand­lung

Die Vorbereitung auf eine Wurzelbehandlung ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. In der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach wird großer Wert auf eine umfassende Diagnose und Beratung gelegt. Folgende Schritte werden typischerweise durchgeführt:

  • Gründliche Untersuchung: Zunächst erfolgt eine detaillierte Untersuchung des betroffenen Zahns, um das Ausmaß der Infektion zu beurteilen.
  • Röntgenaufnahmen: Spezielle Röntgenbilder helfen, die Wurzelkanäle genau zu identifizieren und Entzündungen im Knochen sichtbar zu machen.
  • Aufklärungsgespräch: Herr Yigiter Cicek und sein Team nehmen sich Zeit, um den Patienten über den bevorstehenden Eingriff und dessen Ablauf aufzuklären.
  • Behandlungsplan: Basierend auf den Untersuchungsergebnissen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Herr Cicek setzt auf modernste Technologien und schonende Behandlungsmethoden, um den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten. Seine Expertise in der Kieferorthopädie und ästhetischen Zahnmedizin, kombiniert mit seiner umfassenden Ausbildung und Erfahrung, macht ihn zu einem vertrauenswürdigen Ansprechpartner für Wurzelbehandlungen in Butzbach.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Erholungsphase und Ergebnisse: Wurzel­behand­lung

Risiken: Wurzel­behand­lung

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Wie verläuft eine Wurzelbehandlung?

Eine Wurzelbehandlung verläuft in mehreren Schritten: Zuerst wird der betroffene Zahn betäubt, dann das erkrankte Gewebe entfernt, die Wurzelkanäle gereinigt, desinfiziert, geformt und schließlich mit einer Füllmasse versiegelt.

Was sind die häufigsten Gründe für eine Wurzelbehandlung?

Die häufigsten Gründe für eine Wurzelbehandlung sind tiefe Karies, die das Zahnmark erreicht hat, abgebrochene Zähne, die das Zahnmark freilegen, oder Infektionen, die zu Entzündungen oder Abszessen führen.

Kann ich nach einer Wurzelbehandlung wieder ganz normal kauen?

Ja – sobald der Zahn abgeheilt und ggf. stabil mit einer Krone versorgt ist, ist normales Kauen problemlos möglich.

Was sind die Symptome, die auf eine notwendige Wurzelbehandlung hinweisen?

Symptome, die auf eine notwendige Wurzelbehandlung hinweisen, können anhaltende Zahnschmerzen, Schwellungen im Mundbereich, Zahnverfärbungen, anhaltende Empfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte sowie Eiterbildung rund um den betroffenen Zahn sein.

Was sind die möglichen Komplikationen nach einer Wurzelbehandlung?

Mögliche Komplikationen nach einer Wurzelbehandlung können Schwellungen, Blutungen, Schmerzen, Infektionen, ein gebrochener Zahn oder das Auftreten von dunklen Verfärbungen am behandelten Zahn sein.

Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung im Durchschnitt?

Eine Wurzelbehandlung dauert im Durchschnitt zwischen 30 Minuten und zwei Stunden pro Sitzung, wobei in der Regel ein bis zwei Sitzungen notwendig sind.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

06033 68449 Kontaktformular Online Aufnahmebogen