header-image
Zahnbehandlung bei Dentalphobie

Zahn­arzt Angst­patient Butzbach nähe Frankfurt

Willkommen bei Ihrem einfühlsamen Zahnarzt für Angstpatienten in Butzbach. Hier sind Sie in guten Händen.

Modernste Technologien & Praxis im Solmser Schloss

Schnelle Erstterminvergabe & Kurze Wartezeiten

Google Kundenstimmen

Zahn­arzt Angst­patient

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

Ca. 30 Minuten.

Narkose oder Betäubung

Dauer: ca. 1-2 Stunden

Aufenthalt in der Klinik

- Notwendigkeit eines Klinikaufenthalts hängt vom individuellen Fall ab; Dauer variiert je nach Behandlung

Faden-Entfernung

In der Regel werden die Fäden nach einer Woche gezogen.

Nachbehandlung

- Intervalle für Nachkontrollen beachten

Sport

Körperliche Aktivität nach Behandlung abklären.

Alltag

Nach einigen Besuchen beim Zahnarzt.

Häufig kombiniert mit

- Hypnose - Sedierung - Ablenkungstechniken - Entspannungsübungen - Verwendung von Lachgas

Kosten

Durchschnittliche Kosten für Zahnarztbesuche bei Angstpatienten: 100€ - 300€

IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
Experte

Herr Yigiter Cicek

Herr Yigiter Cicek ist erfahrener Zahnarzt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie und leitet das Team der Zahnärzte Schlomser SchlossButzbach. Sein Fokus liegt auf moderner Zahnheilkunde, innovativen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und individueller Patientenbetreuung.

2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2017–2018: Assistenzzahnarzt in Gießen und Asslar

2019: Angestellter Zahnarzt in Asslar und Rosbach vor der Höhe

2019–2020: Curriculum Kieferorthopädie an der Haranni Academie in Herne

Seit 2022: Zahnarzt in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach

Schwerpunkte: Kieferorthopädie, ästhetische Zahnmedizin, Prophylaxe sowie schonende und digitale Behandlungsmethoden.

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Experte

Frau Duygu Cicek

Frau Duygu Cicek ist Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss in Butzbach und engagiert sich besonders für die moderne, patientenorientierte Zahnheilkunde mit Schwerpunkt auf Kinderzahnheilkunde.

2014–2020: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2020: Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin

2022–2024: Assistenzzahnärztin in der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss, Butzbach

ab 2024: Angestellte Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss

Seit 2022: Fortbildungen und Spezialisierung im Bereich Kinderzahnheilkunde sowie digitale und moderne Behandlungsmethoden

Schwerpunkte: Kinderzahnheilkunde Moderne, digitale Zahnmedizin Präventive Zahnheilkunde

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Zahn­arzt Angst­patient

Die Behandlung von Angstpatienten in Butzbach, insbesondere in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS unter der Leitung von Dr. Yigiter Cicek, zeichnet sich durch besondere Einfühlsamkeit und moderne Behandlungsmethoden aus. Angst vor dem Zahnarztbesuch ist weit verbreitet und kann durch verschiedene Maßnahmen effektiv reduziert werden:

  • Individuelle Beratungsgespräche zur Besprechung der Ängste und Bedenken.
  • Entspannte Atmosphäre und kurze Wartezeiten durch optimierte Praxisorganisation.
  • Einsatz von schonenden Techniken und modernster Technologie zur Reduzierung unangenehmer Empfindungen.

Dr. Cicek, mit umfassender Ausbildung in der Kieferorthopädie und fortgeschrittenen Methoden der ästhetischen Zahnmedizin, setzt auf eine patientenorientierte Behandlung, die darauf abzielt, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Patienten zu fördern. Mit seiner Expertise, erworben unter anderem an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Haranni Academie in Herne, bietet er in Butzbach maßgeschneiderte Lösungen für Angstpatienten.

Die digitale Zahnheilkunde ermöglicht es, Behandlungen präzise zu planen und durchzuführen, was insbesondere für Angstpatienten beruhigend ist, da sie vorab genau wissen, was sie erwartet. Der Einsatz dieser Technologien trägt dazu bei, die Behandlung effizient und so angenehm wie möglich zu gestalten. Dies fördert das Vertrauen der Patienten und verringert die Angst vor zukünftigen Zahnarztbesuchen.

Das Team von Dr. Cicek in Butzbach ist bestrebt, jedem Patienten eine angstfreie und schmerzarme Behandlung zu ermöglichen, wodurch der Besuch beim Zahnarzt zu einer positiven Erfahrung wird.

Ablauf der Behandlung

Die Behandlung von Angstpatienten in Butzbach, insbesondere in der Praxis von Dr. Yigiter Cicek, folgt einem strukturierten und einfühlsamen Ansatz. Dr. Cicek, spezialisiert auf Kieferorthopädie und ästhetische Zahnmedizin, legt großen Wert auf eine angstfreie und schonende Behandlung. Hier ist der typische Ablauf:

  1. Erstgespräch: Eine umfassende Beratung steht am Anfang, um Ängste zu verstehen und Vertrauen aufzubauen.
  2. Besprechung der Behandlungsoptionen: Alle Schritte werden detailliert erklärt, um Überraschungen und Unsicherheiten zu vermeiden.
  3. Einsatz von Beruhigungsmethoden: Bei Bedarf können Methoden wie die Sedierung eingesetzt werden, um die Angst vor der Behandlung zu minimieren.
  4. Behandlung: Durchgeführt mit neuesten Technologien, die schnelle und effektive Ergebnisse liefern.
  5. Nachbesprechung: Nach der Behandlung erfolgt eine weitere Besprechung, um das Wohlbefinden des Patienten sicherzustellen und weitere Schritte zu planen.

Dr. Cicek betont, dass das Wichtigste für ihn ist, "Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich zu unterstützen". Dies spiegelt sich in seiner Praxis in Butzbach wider, wo er mit modernsten Geräten arbeitet und stets eine individuelle Patientenbetreuung anbietet.

In Butzbach bieten Dr. Cicek und sein Team zudem eine schnelle Erstterminvergabe und kurze Wartezeiten, um den Patienten so wenig Stress wie möglich zu bereiten. Der Fokus liegt immer darauf, den Besuch beim Zahnarzt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Vorbereitung: Zahn­arzt Angst­patient

Die Behandlung von Angstpatienten erfordert in der Zahnarztpraxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach eine besondere Herangehensweise. Dr. Yigiter Cicek und sein Team setzen auf eine umfassende Vorbereitung und Beratung, um den Patienten die Angst zu nehmen und den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Strategien umfassen:

  • Individuelle Beratungsgespräche: Hierbei wird auf die spezifischen Ängste und Bedenken jedes Patienten eingegangen.
  • Einsatz von Entspannungstechniken: Techniken wie Atemübungen oder leichte Sedierung können angeboten werden, um die Angst vor der Behandlung zu reduzieren.
  • Aufklärung über die Behandlung: Detaillierte Erklärungen zu jedem Schritt der Behandlung helfen, Unbekanntes vertrauter zu machen.

In seiner Laufbahn hat Dr. Cicek bereits zahlreiche Angstpatienten betreut und weiß durch seine Weiterbildungen in kieferorthopädischen und schonenden Behandlungsmethoden, wie er am besten auf die Bedürfnisse seiner Patienten eingehen kann. Dieses Wissen setzt er gezielt ein, um das Vertrauen seiner Patienten zu gewinnen und eine angstfreie Atmosphäre zu schaffen.

Das Team in Butzbach ist darauf trainiert, eine ruhige und unterstützende Umgebung zu bieten, und nutzt modernste Technologien, um die Behandlungen so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die schnelle Erstterminvergabe und kurze Wartezeiten tragen ebenfalls dazu bei, Stress und Angst bei den Patienten zu minimieren.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Erholungsphase und Ergebnisse: Zahn­arzt Angst­patient

Risiken: Zahn­arzt Angst­patient

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Wie kann ich meine Angst vor dem Zahnarzt überwinden?

Um Ihre Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden, können Sie vor dem Termin entspannende Atemübungen machen, informieren Sie sich über den Ablauf der Behandlung, wählen Sie einen Zahnarzt, dem Sie vertrauen und bitten Sie eventuell um eine leichte Beruhigungsmittel.

Wie kann ein Zahnarzt Angstpatienten helfen?

Ein Zahnarzt kann Angstpatienten durch verschiedene Techniken wie eine behutsame und einfühlsame Kommunikation, schmerzarme Behandlungsmethoden, Sedierung oder Hypnose, sowie durch einen langsamen Therapieaufbau und spezielle Entspannungsverfahren unterstützen.

Was sind die besten Methoden, um Zahnarztangst zu bewältigen?

Die besten Methoden, um Zahnarztangst zu bewältigen, sind Entspannungsübungen, Ablenkungstechniken, das Gespräch mit dem Zahnarzt vor dem Eingriff, der Einsatz von Sedierung oder Lachgas und in schweren Fällen eine Verhaltenstherapie oder Hypnose.

Was sind die häufigsten Ursachen für Zahnarztangst bei Patienten?

Die häufigsten Ursachen für Zahnarztangst bei Patienten sind schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit, Angst vor Schmerzen, das Gefühl der Hilflosigkeit und Kontrollverlust, sowie die Schamgefühle über den Zustand ihrer Zähne.

Wie kann ich meinem Zahnarzt mitteilen, dass ich Angstpatient bin?

Sie können Ihrem Zahnarzt direkt bei der Terminvereinbarung oder beim ersten Termin mitteilen, dass Sie ein Angstpatient sind. Offene Kommunikation hilft dem Zahnarzt, individuell auf Ihre Ängste einzugehen und den Behandlungsablauf entsprechend anzupassen.

Was sind die effektivsten Behandlungsmöglichkeiten für Zahnarztangst?

Die effektivsten Behandlungsmöglichkeiten für Zahnarztangst umfassen kognitive Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken, Hypnose, Ablenkungsstrategien und in schweren Fällen medikamentöse Beruhigung oder Vollnarkose.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

06033 68449 Kontaktformular Online Aufnahmebogen