header-image
Kieferorthopädie

Kiefer­orthopädie Butzbach nähe Frankfurt

Willkommen bei der Kieferorthopädie in Butzbach - Ihre Experten für ein strahlendes Lächeln!

Modernste Technologien & Praxis im Solmser Schloss

Schnelle Erstterminvergabe & Kurze Wartezeiten

Google Kundenstimmen

Kiefer­orthopädie

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

1- Je nach Art des Eingriffs dauert eine kieferorthopädische Behandlung in der Regel zwischen 18 und 36 Monaten.

Narkose oder Betäubung

- Narkose wird in der Regel nicht benötigt - Dauer der Behandlung variiert je nach Eingriff und Patient - Lokalanästhesie wird häufig verwendet

Aufenthalt in der Klinik

- Dauer variiert je nach Behandlungsplan

Faden-Entfernung

In der Regel werden die Fäden nach etwa 4-6 Wochen gezogen.

Nachbehandlung

- Regelmäßige Kontrolltermine beim Kieferorthopäden sind wichtig

Sport

- Nach ca. 1-2 Wochen wieder leicht körperlich aktiv, nach 4-6 Wochen Sport möglich

Alltag

Gesellschaftsfähig nach ca. 1-2 Wochen

Häufig kombiniert mit

- Zahnbleaching - Zahnersatz - Zahnimplantate - Parodontosebehandlung

Kosten

- 2.000€ bis 8.000€

IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
Experte

Herr Yigiter Cicek

Herr Yigiter Cicek ist erfahrener Zahnarzt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie und leitet das Team der Zahnärzte Schlomser SchlossButzbach. Sein Fokus liegt auf moderner Zahnheilkunde, innovativen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und individueller Patientenbetreuung.

2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2017–2018: Assistenzzahnarzt in Gießen und Asslar

2019: Angestellter Zahnarzt in Asslar und Rosbach vor der Höhe

2019–2020: Curriculum Kieferorthopädie an der Haranni Academie in Herne

Seit 2022: Zahnarzt in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach

Schwerpunkte: Kieferorthopädie, ästhetische Zahnmedizin, Prophylaxe sowie schonende und digitale Behandlungsmethoden.

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Experte

Frau Duygu Cicek

Frau Duygu Cicek ist Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss in Butzbach und engagiert sich besonders für die moderne, patientenorientierte Zahnheilkunde mit Schwerpunkt auf Kinderzahnheilkunde.

2014–2020: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2020: Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin

2022–2024: Assistenzzahnärztin in der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss, Butzbach

ab 2024: Angestellte Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss

Seit 2022: Fortbildungen und Spezialisierung im Bereich Kinderzahnheilkunde sowie digitale und moderne Behandlungsmethoden

Schwerpunkte: Kinderzahnheilkunde Moderne, digitale Zahnmedizin Präventive Zahnheilkunde

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Kiefer­orthopädie

Kieferorthopädie bietet zahlreiche Vorteile, die weit über das Erreichen eines ästhetischen Lächelns hinausgehen. Gerade Zähne sind leichter zu reinigen, was das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen reduziert. Zudem führt eine korrekte Ausrichtung der Zähne zu einer verbesserten Bissfunktion, was die Abnutzung der Zähne minimiert und die Kiefergelenkgesundheit fördert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verbesserung der Sprachfähigkeit. Fehlstellungen können zu Ausspracheproblemen führen, die durch kieferorthopädische Korrekturen behoben werden können. Das Selbstbewusstsein der Patienten steigt oft mit dem verbesserten Erscheinungsbild ihres Lächelns.

In Butzbach bietet Dr. Yigiter Cicek, ein erfahrener Zahnarzt mit Schwerpunkt Kieferorthopädie, modernste Behandlungsmethoden an. Seine Praxis im Solmser Schloss nutzt fortschrittliche Technologien und Methoden, um individuelle und schonende Behandlungen zu gewährleisten.

Dr. Cicek und sein Team legen großen Wert auf eine persönliche Patientenbetreuung und sind bekannt für ihre schnelle Erstterminvergabe und kurze Wartezeiten. Die Praxis ist ein führendes Zentrum für ästhetische Zahnmedizin und Prophylaxe in der Region, was den Patienten Zugang zu erstklassiger Versorgung in ihrer unmittelbaren Umgebung ermöglicht.

Ablauf der Behandlung

Der Ablauf der kieferorthopädischen Behandlung in Butzbach unter der Leitung von Dr. Yigiter Cicek umfasst mehrere Schritte, die präzise auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt sind. Zunächst erfolgt eine detaillierte Erstuntersuchung, bei der mittels modernster Technologien eine umfassende Diagnose gestellt wird. Hierbei spielt die digitale Bildgebung eine entscheidende Rolle.

Nach der Diagnose wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Dieser Plan berücksichtigt sowohl die ästhetischen als auch die funktionellen Aspekte der Zahnstellung und des Kieferbaus. Die Behandlungsoptionen können feste Zahnspangen, herausnehmbare Geräte oder unsichtbare Aligner umfassen. Jeder Schritt wird ausführlich mit dem Patienten besprochen, um sicherzustellen, dass alle Fragen und Bedenken geklärt sind und die Behandlung transparent verläuft.

Die regelmäßige Nachsorge ist ein wesentlicher Bestandteil des Behandlungsprozesses. Überwachungstermine werden in regelmäßigen Abständen vereinbart, um den Fortschritt zu kontrollieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Dr. Cicek und sein Team legen großen Wert darauf, dass die Behandlung effizient und komfortabel für den Patienten ist, was durch kurze Wartezeiten und schnelle Erstterminvergabe in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach unterstützt wird.

Die persönliche Hingabe von Dr. Cicek, der seine Expertise an der Justus-Liebig-Universität Gießen erworben und durch zahlreiche Fortbildungen spezialisiert hat, garantiert eine Behandlung auf höchstem Niveau. Besonders hervorzuheben ist seine Expertise in modernen, schonenden Behandlungsmethoden, die er in Butzbach anwendet, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Vorbereitung: Kiefer­orthopädie

Die Vorbereitung auf eine kieferorthopädische Behandlung ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. In Butzbach bietet Dr. Yigiter Cicek, ein erfahrener Zahnarzt mit Schwerpunkt Kieferorthopädie, eine umfassende Beratung und Diagnostik an. Die Praxis nutzt modernste Technologien und Methoden, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen.

Die Vorbereitung umfasst folgende Schritte:

  1. Erstberatung: Erfassung der medizinischen Vorgeschichte und aktuelle Zahnstatus.
  2. Digitale Diagnostik: Anfertigung von Röntgenbildern und digitalen Kieferabdrücken.
  3. Behandlungsplanung: Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans basierend auf den diagnostischen Ergebnissen.

Dr. Cicek legt großen Wert auf eine individuelle Patientenbetreuung und klärt seine Patienten ausführlich über die Schritte ihrer kieferorthopädischen Behandlung auf. Die Praxis in Butzbach zeichnet sich durch kurze Wartezeiten und eine schnelle Erstterminvergabe aus, was die Patientenerfahrung verbessert.

Persönlich engagiert sich Dr. Cicek stark in der Weiterbildung und hat ein spezialisiertes Curriculum in Kieferorthopädie absolviert. Sein Hintergrund und seine Expertise fließen in jede Behandlung mit ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit der Patienten zu fördern.

Die ausführliche Vorbereitung und Beratung in der Kieferorthopädie trägt wesentlich dazu bei, dass die Behandlung erfolgreich verläuft und die Patienten mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Erholungsphase und Ergebnisse: Kiefer­orthopädie

Risiken: Kiefer­orthopädie

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Welche Arten von Zahnspangen gibt es in der Kieferorthopädie?

In der Kieferorthopädie gibt es verschiedene Arten von Zahnspangen, darunter feste Zahnspangen (Brackets), herausnehmbare Zahnspangen sowie unsichtbare Zahnspangen wie Invisalign. Alle dienen der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen.

Was sind die häufigsten Gründe für eine kieferorthopädische Behandlung?

Die häufigsten Gründe für eine kieferorthopädische Behandlung sind Fehlstellungen von Zähnen und Kiefern, Kiefergelenkprobleme, präventive Maßnahmen für eine bessere Entwicklung des Gebisses im Kindesalter und ästhetische Korrekturen zur Verbesserung des Aussehens und des Selbstbewusstseins.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung in der Regel?

Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung variiert je nach individuellem Fall, kann jedoch im Allgemeinen zwischen 1 bis 3 Jahren liegen, in komplexeren Fällen auch länger.

Was sind die besten Methoden zur Schmerzlinderung während einer kieferorthopädischen Behandlung?

Die effektivsten Methoden zur Schmerzlinderung während einer kieferorthopädischen Behandlung umfassen die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln, die Anwendung von Eispackungen auf den betroffenen Bereich, eine weiche Diät, Salzwasserspülungen und den Gebrauch von Dentalwachs an scharfen Zahnspangenstellen.

Was sind die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten bei einem Kreuzbiss in der Kieferorthopädie?

Die Behandlungsmöglichkeiten bei einem Kreuzbiss in der Kieferorthopädie umfassen herausnehmbare oder festsitzende Spangen, funktionskieferorthopädische Geräte, eine Operation bei schweren Fällen oder in Kombination mit kieferorthopädischer Therapie.

Wie kann ich meinen Zahnarztbesuch für kieferorthopädische Behandlungen vorbereiten?

Um Ihren Zahnarztbesuch für kieferorthopädische Behandlungen vorzubereiten, sollten Sie eventuelle Fragen oder Bedenken notieren, frühere zahnmedizinische Unterlagen bereithalten und vor dem Termin gründlich Zähne putzen und Zahnseide verwenden.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

06033 68449 Kontaktformular Online Aufnahmebogen