header-image
Zahnfleischbehandlung

Paro­donto­logie Butzbach nähe Frankfurt

Willkommen bei der führenden Praxis für Parodontologie in Butzbach - Ihre Experten für gesundes Zahnfleisch.

Modernste Technologien & Praxis im Solmser Schloss

Schnelle Erstterminvergabe & Kurze Wartezeiten

Google Kundenstimmen

Paro­donto­logie

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

- Der Eingriff für Parodontologie dauert in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten.

Narkose oder Betäubung

Dauer der Narkose: ca. 1-2 Stunden.

Aufenthalt in der Klinik

- Dauer variiert je nach Schweregrad der Erkrankung

Faden-Entfernung

In der Regel 7-14 Tage nach der Operation.

Nachbehandlung

- Intervalle für Kontrolltermine beachten: alle 3-6 Monate

Sport

- Nach Parodontologie: Sport nach Absprache mit Zahnarzt und Wundheilung abwarten.

Alltag

Gesellschaftsfähig nach 1-2 Tagen

Häufig kombiniert mit

- Zahnimplantate - Kieferorthopädie - Ästhetische Zahnmedizin - Endodontie - Oralchirurgie

Kosten

- von 500€ bis 3000€

IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
IMG-20250510-WA0031
IMG-20250510-WA0042
IMG-20250510-WA0047
IMG-20250510-WA0048
IMG-20250510-WA0049
IMG-20250510-WA0050
IMG-20250510-WA0051
IMG-20250510-WA0054
IMG_5780-scaled
Praxis-Solmser-Schloss-260-von-319
Praxis-Solmser-Schloss-273-von-319
Team
previous arrow
next arrow
Experte

Herr Yigiter Cicek

Herr Yigiter Cicek ist erfahrener Zahnarzt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie und leitet das Team der Zahnärzte Schlomser SchlossButzbach. Sein Fokus liegt auf moderner Zahnheilkunde, innovativen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden und individueller Patientenbetreuung.

2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2017–2018: Assistenzzahnarzt in Gießen und Asslar

2019: Angestellter Zahnarzt in Asslar und Rosbach vor der Höhe

2019–2020: Curriculum Kieferorthopädie an der Haranni Academie in Herne

Seit 2022: Zahnarzt in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS in Butzbach

Schwerpunkte: Kieferorthopädie, ästhetische Zahnmedizin, Prophylaxe sowie schonende und digitale Behandlungsmethoden.

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Experte

Frau Duygu Cicek

Frau Duygu Cicek ist Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss in Butzbach und engagiert sich besonders für die moderne, patientenorientierte Zahnheilkunde mit Schwerpunkt auf Kinderzahnheilkunde.

2014–2020: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2020: Staatsexamen und Approbation als Zahnärztin

2022–2024: Assistenzzahnärztin in der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss, Butzbach

ab 2024: Angestellte Zahnärztin im Team der Praxis Zahnärzte am Solmser Schloss

Seit 2022: Fortbildungen und Spezialisierung im Bereich Kinderzahnheilkunde sowie digitale und moderne Behandlungsmethoden

Schwerpunkte: Kinderzahnheilkunde Moderne, digitale Zahnmedizin Präventive Zahnheilkunde

mehr über uns: Schönheitschirurgie Butzbach nähe Frankfurt

mehr über uns: Zahnarzt Butzbach nähe Frankfurt

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Paro­donto­logie

Die Parodontologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung gesunder Zähne und des Zahnfleisches. In Butzbach bietet Dr. Yigiter Cicek, ein erfahrener Zahnarzt mit Schwerpunkt in der Kieferorthopädie, moderne parodontologische Behandlungen an. Diese zielen darauf ab, Parodontitis, eine ernsthafte Entzündung des Zahnfleisches, effektiv zu behandeln und langfristig zu verhindern.

Vorteile der Parodontologie:

  • Verhinderung von Zahnverlust: Durch frühzeitige und gezielte Intervention können die durch Parodontitis verursachten Schäden minimiert werden.
  • Verbesserung der Mundhygiene: Professionelle Reinigungsverfahren entfernen Plaque und Zahnstein, die Hauptursachen für Zahnfleischentzündungen.
  • Ästhetische Verbesserungen: Gesundes Zahnfleisch verbessert das Erscheinungsbild des Lächelns und steigert das Selbstbewusstsein.

Dr. Cicek nutzt modernste Technologien und Behandlungsmethoden, um maßgeschneiderte Lösungen für seine Patienten in Butzbach zu bieten. Sein Ansatz in der Parodontologie basiert auf schonenden und digitalen Behandlungsmethoden, welche die Patientenkomfort maximieren und die Heilungszeiten minimieren.

Persönlich engagiert sich Dr. Cicek für die fortlaufende Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung. Sein Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen und die Weiterbildung in Kieferorthopädie haben ihn besonders für die Herausforderungen in der modernen Zahnheilkunde vorbereitet.

Die Praxis Zahnärzte Schlomser SchlossButzbach ist somit eine erstklassige Wahl für Patienten, die Wert auf Fachkompetenz und neueste Behandlungsmethoden legen.

Ablauf der Behandlung

Die Behandlung der Parodontitis in Butzbach, speziell in der Praxis ZAHNÄRZTE SOLMSER SCHLOSS unter der Leitung von Dr. Yigiter Cicek, folgt einem strukturierten und modernen Ansatz. Die Behandlung beginnt in der Regel mit einer detaillierten Diagnose, bei der der Zustand des Zahnfleisches und der Zahnhalteapparate genau untersucht wird. Hierbei kommen oft digitale Diagnosemethoden zum Einsatz, die eine präzise und schonende Untersuchung ermöglichen.

Nach der Diagnose folgt die Planung der individuellen Behandlung. Diese kann verschiedene Ansätze umfassen, abhängig von der Schwere der Erkrankung:

  • Professionelle Zahnreinigung
  • Wurzelglättung
  • Antibiotische Behandlungen
  • Chirurgische Eingriffe

Die eigentliche Behandlung wird dann schrittweise durchgeführt, wobei der Fokus auf der Minimierung des Eingriffs und der Maximierung des Erhalts der natürlichen Zahnsubstanz liegt. Dr. Cicek und sein Team setzen dabei auf innovative, kieferorthopädische Techniken, die er während seines Curriculums an der Haranni Academie perfektioniert hat.

Ein besonderer Aspekt in Butzbach ist die enge Patientenbetreuung und die Nutzung modernster Technologien zur Behandlung. Dr. Cicek legt großen Wert darauf, dass die Patienten über alle Schritte informiert sind und aktiv in den Behandlungsprozess einbezogen werden. Dies fördert nicht nur das Verständnis für die Wichtigkeit der Mundhygiene, sondern auch das Vertrauen in die Behandlung.

Die Parodontologie in Butzbach, insbesondere in der Praxis von Dr. Cicek, zeichnet sich durch eine hohe Professionalität und das Bestreben aus, jedem Patienten zu einem gesunden Lächeln zu verhelfen.

Vorbereitung: Paro­donto­logie

Die effektive Vorbereitung und Beratung in der Parodontologie ist entscheidend für den Therapieerfolg. In Butzbach setzt Dr. Yigiter Cicek mit seinem Team auf eine umfassende Patientenaufklärung und modernste Diagnosemethoden. Zu Beginn der parodontologischen Behandlung erfolgt zunächst eine detaillierte Anamnese, bei der auch die individuelle Risikobewertung des Patienten berücksichtigt wird. Es folgt eine gründliche Untersuchung des Zahnfleischs und der Zähne, um das Ausmaß der Parodontitis zu ermitteln.

Zur Diagnostik gehören unter anderem:

  • Visuelle Inspektion
  • Taschentiefenmessung
  • Röntgenaufnahmen

Nach der Diagnosestellung wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt, der sich an den spezifischen Bedürfnissen des Patienten orientiert. Dr. Cicek nutzt dabei seine umfangreiche Erfahrung und das in Herne erlernte Curriculum, um schonende und effektive Behandlungsmethoden anzubieten. Die Beratung umfasst auch präventive Maßnahmen, wie z.B. die richtige Zahnhygiene, um einer weiteren Verschlechterung vorzubeugen.

Ein besonderes Augenmerk legt Dr. Cicek auf die Verwendung moderner Technologien und die Anwendung digitaler Verfahren, die in seiner Praxis im Solmser Schloss in Butzbach zur Standardausstattung gehören. Dies ermöglicht eine präzise Behandlung und trägt zu einer schnelleren Genesung der Patienten bei. Die patientenzentrierte Herangehensweise und das fachkundige Team garantieren eine umfassende und vertrauensvolle Betreuung während des gesamten Behandlungsprozesses.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Erholungsphase und Ergebnisse: Paro­donto­logie

Risiken: Paro­donto­logie

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Was sind die ersten Anzeichen einer Parodontitis?

Die ersten Anzeichen einer Parodontitis können Zahnfleischbluten, Zahnfleischrötungen, Schwellungen, Zahnfleischrückgang, Mundgeruch sowie eine erhöhte Zahnempfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte sein.

Wie kann ich Parodontitis vorbeugen?

Parodontitis kann durch gründliche Mundhygiene, regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta, Zahnseide, antibakteriellen Mundspülungen, einer gesunden Ernährung und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrollen, bei denen eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt wird, vorgebeugt werden.

Was sind die verschiedenen Stadien von Parodontitis?

Die verschiedenen Stadien der Parodontitis sind Gingivitis (Entzündung des Zahnfleisches), leichte Parodontitis (Anfangsstadium mit Knochenschwund), moderate Parodontitis (fortgeschrittener Knochenschwund und Zahnfleischtaschen) und schwere Parodontitis (starker Knochenschwund und Lockerung der Zähne).

Wie kann ich Parodontitis frühzeitig erkennen?

Parodontitis kann frühzeitig erkannt werden durch Symptome wie Zahnfleischbluten, geschwollenes oder gerötetes Zahnfleisch, Mundgeruch, Schmerzen beim Kauen und lockere Zähne. Bei diesen Anzeichen sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden.

Was sind die Ursachen für Parodontitis?

Die Ursachen für Parodontitis sind vielfältig und beinhalten hauptsächlich schlechte Mundhygiene, Rauchen, Diabetes und genetische Faktoren, die zu einer Entzündung des Zahnfleisches und schließlich zu einem Abbau von Zahnfleisch und Kieferknochen führen.

Wie wird Parodontitis behandelt?

Durch professionelle Zahnreinigung, Tiefenreinigung unter dem Zahnfleischrand (Kürettage) und ggf. antibakterielle Maßnahmen oder chirurgische Eingriffe.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

06033 68449 Kontaktformular Online Aufnahmebogen